Kostenlose Paketlieferung ab 45€ innerhalb Deutschlands
Es ist nicht weiter ungewöhnlich, wenn Kinder sich in der Dunkelheit fürchten. Aus dem Tiefschlaf aufzuwachen und sich dann im finsteren Zimmer wiederzufinden, kann beängstigend sein. Gut, wenn dann ein Nachtlicht brennt oder Kinderlampen erreichbar sind, die der Nachwuchs selbst bedienen kann. Auch in der dunklen Jahreszeit sorgen Kinderlampen für ausreichend Licht im Kinderzimmer. Natürlich muss das Design den Beifall der Kleinen finden. Entdecken Sie hier originelle Beleuchtungen für Kinder.
Dunkelheit ist für Kinder, je nach Tageszeit, lästig oder gruselig. Wenn es Abend wird oder draußen alles grau ist, macht das Spielen im Halbdunkel keinen Spaß. Nächtliches Erwachen im dunklen Zimmer kann hingegen sehr unheimlich sein. Schon bei einem Baby ist es daher sinnvoll, ein Nachtlicht zu installieren. Das muss gar nicht hell sein. Es verschafft aber Säuglingen und Kleinkindern, die nachts aus dem Schlaf erwachen, beruhigende Orientierung im Raum. Ist der Nachwuchs etwas älter, gibt eine Tischleuchte auf der Nachtkommode neben dem Bett Sicherheit. Mit einem Handgriff ist die Lampe angeschaltet und es gibt keinen Grund zum Fürchten mehr. Mit einer Deckenleuchte wiederum kommt Helligkeit ins Kinderzimmer, wenn das Tageslicht nicht mehr ausreicht. So kann das Spiel auch weitergehen, wenn die Sonne untergegangen ist.
Je nachdem, welche Bereiche des Kinderzimmers ausgeleuchtet werden sollen, eignen sich verschiedene Leuchtentypen.
Lampen fürs Kinderzimmer müssen, neben den technischen Anforderungen, den Geschmack der Kinder treffen. Kindermöbel und Accessoires, die sich optisch Spielzeug annähern, sind sehr beliebt. Kleine Mädchen sind in einer gewissen Lebensphase besonders von der Farbe Rosa fasziniert und interessieren sich für alles, was mit Prinzessinnen und Feen zu tun hat. Sehr niedlich in einem Mädchenzimmer machen sich also Lampen mit zartrosa Dekoren. Beliebte Bilderbuchfiguren, die Lampenschirme oder Deckenlampen zieren, stehen ebenfalls hoch oben in der Gunst der jungen Bewohnerinnen.
Kleine Jungs identifizieren sich in der Regel weniger mit der bonbonrosa Märchenwelt. Ihre Helden sind eher auf Piratenschiffen zu finden, als mutige Dschungelforscher oder Helden auf dem Fußballplatz. Gerade der Letztgenannte lässt sich wunderbar beim Lampendesign thematisieren: Die Wandleuchte wird zur Flutlichtbeleuchtung. Kleine Astronautinnen und Weltraumhelden träumen sich unter einer Deckenleuchte im Sternenhimmeldesign ins All.
Bei der Auswahl von Einrichtungsgegenständen wie Lampen für Kinder stehen, je nach Alter des Kindes, verschiedene Aspekte im Vordergrund. So ist es bei kleinen Kindern, die auch einmal wild toben, wichtig, dass Tischlampen möglichst leicht und zugleich robust sind. Je spielzeugartiger eine Lampe aussieht und je mehr es auf Lampenschirm oder Basisplatte zu betrachten gibt, desto faszinierter sind die Kids von der Lampe. In puncto Technik gelten dieselben Maßgaben wie für Leuchten im übrigen Wohnraum: LED-Birnen sind energiesparend und langlebig.
Bringen Sie Licht ins Kinderzimmer und suchen Sie jetzt die passenden Kinderlampen für Ihren Nachwuchs aus!