2. Verpacken Sie den Artikel möglichst in der originalen Artikelverpackung. Nutzen Sie Füllmaterial um Beschädigungen zu vermeiden.
3. Drucken Sie das Rücksendeetikett zu Hause aus oder lassen Sie es im DHL Paketshop/an der DHL Packstation ausdrucken.
4. Kleben Sie das Rücksendeetikett bitte gut sichtbar auf Ihre Rücksendung.
5. Geben Sie das versandfertige Paket bei einer Abgabestelle des ausgewählten Paketdienstleisters (DHL oder DPD) ab.
Der Rechnungsbetrag wird Ihnen – nach Prüfung der retournierten Artikel – über den von Ihnen genutzten Zahlungsweg erstattet. Bitte achten Sie darauf, die Artikel nur originalverpackt und unbenutzt zu retournieren.
Wenn Sie Ihre Ware per Spedition von Zurbrüggen oder Hermes erhalten haben:
Wichtig: Das Rücksendeetikett von DHL oder DPD gilt nicht für Speditionsartikel. Bitte nehmen Sie in diesem Fall per E-Mail Kontakt mit dem Kundenservice auf.
Neben dem gesetzlichen Widerrufsrecht bietet Ihnen Zurbrüggen derzeit eine 30-tägige Widerrufsfrist bei Waren, die Sie in unserem Onlineshop gekauft haben.
Für die Geltendmachung Ihres Widerrufsrechts haben Sie die Möglichkeit, eine Rücksendung über unser oben erwähntes Retourenportal anzumelden. Mit dieser Anmeldung der Retoure ermöglichen wir Ihnen eine einfachere und schnellere Abwicklung Ihres Widerrufs. Die Geltendmachung des Widerrufsrechts auf sonstige Weise, wie es in unserer Widerrufsbelehrung beschrieben ist, bleibt hiervon unberührt.
Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Website unter Widerrufsrecht.